Die Top Angebote der Vermieter

Zur Zeit sind keine Sonderangebote verfügbar

News von der Ostseeküste

 
Seidenraupe feiert 20jähriges Jubiläum

Als Dankeschön für die langjährige Treue meiner Kundinnen gewähre ich bis zu 20 % Rabatt auf Damen- und Kinderbekleidung, auf Taschen und Schmuck sowie auf Schals und maritime Mitbringsel.
Sind Sie neugierig geworden? Dann freue ich mich auf Ihren Besuch in der Seidenraupe, Bickbeerenbrook 2 in Hohwacht. Täglich zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet.
Für Nachfragen: 015234759009
oder: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weiterlesen: Seidenraupe feiert 20jähriges Jubiläum

 

FLENS StrandGut – Müll sammeln an der Hohwachter Bucht

Am Donnerstag, den 25. Mai 2023, werden Einheimische und Touristen gemeinsam aktiv für die Umwelt und befreien die Strände in Hohwacht und Sehlendorf von Müll.

Das Herz der Flensburger Brauerei schlägt seit über 133 Jahren für Bier. Schließlich feiert das Flensburger Pilsener in diesem Jahr 100-jähriges Jubiläum. Donnerstag, den 25. Mai 2023, werden Einheimische und Urlauber gemeinsam aktiv für die Umwelt und verabreden sich fürs Müllsammeln an den Stränden in Hohwacht und Sehlendorf.

Weiterlesen: 
FLENS StrandGut – Müll sammeln an der Hohwachter Bucht

 
Mit Rockin‘ Blues & Boogie Woogie ins Neue Jahr: Abi Wallenstein in Hohwacht

Seit vielen Jahren ist die Hamburger Blueslegende Abi Wallenstein Hohwacht treu. Er ist mit seiner rauen Stimme und seinem unvergleichlichen Gitarrenspiel fester Bestandteil der sommerlichen Boogie-, Blues- & Folknächte in dem kleinen Ostseeort. Nun wird der wohl bekannteste Bluesmusiker Deutschlands Hohwacht auch im Winter einheizen. Am Sonntag, dem 08. Januar 2023, wird Abi Wallenstein gemeinsam mit seinen hochkarätigen Musiker-Kollegen Georg Schroeter am Piano, Marc Breitfelder an der Harp und Martin Röttger am Schlagzeug das Neujahrskonzert in der St. Jürgen Kirche in Hohwacht spielen.

abi-wallensteinstjuergenkirchehohwachtharald-jek

Weiterlesen: Mit Rockin‘ Blues & Boogie Woogie ins Neue Jahr: Abi Wallenstein in Hohwacht

Griem
Als Dankeschön für die langjährige Treue meiner Kundinnen gewähre ich bis zu 20 % Rabatt auf Damen- und Kinderbekleidung, auf Taschen und Schmuck sowie auf Schals und maritime Mitbringsel.
Sind Sie neugierig geworden? Dann freue ich mich auf Ihren Besuch in der Seidenraupe, Bickbeerenbrook 2 in Hohwacht. Täglich zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet.
Für Nachfragen: 015234759009
oder: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ostseekueste.de
Samstag, der 06. Mai 2023, steht ganz im Zeichen des Fischbrötchens. An der Ostseeküste ist unser unangefochtenes Lieblingsgericht das Fischbrötchen. Daher widmen wir der maritimen Delikatesse bereits zum zwölften Mal gleich einen ganzen Tag.
fischbroetchen
Fischbroetchen_©Oliver Franke_www.ostsee-schleswig-holstein.de

Zahlreiche Gastronomen aus Hohwacht, Sehlendorf, Behrensdorf und Lütjenburg haben leckere Kreationen für Sie vorbereitet. Tauchen Sie von 11 bis 17 Uhr in die kulinarische Welt des Meeres ein und genießen Sie ein vielfältiges Angebot. Von den Klassikern wie Bismarck-, Brathering- oder Matjesbrötchen bis hin zu kreativen Variationen wie Lachsfilet „Sweet Chili“ oder brasilianisch angehauchter „Caipirinha-Style-Backfisch“ ist für jeden etwas dabei. Für diejenigen, die auf pflanzliche Alternativen setzen, gibt es sogar veganen Karottenlachs, der alle Geschmacksnerven erfreuen wird.

Aber nicht nur der Gaumen wird verwöhnt, sondern auch die Ohren. Von 12 bis 14 Uhr sorgt der Pianist Sven Wildöer mit seinem Klavierspiel für zauberhafte musikalische Begleitung am Meeting Point „Flunder“ und von 12 bis 16 Uhr spielt Mayck Conner im Alt-Hohwachter Fischgourmet Rock-Pop-Klassiker sowie eigene Hits für Sie. Lassen Sie sich von den Klängen verzaubern und genießen Sie den herrlichen Ausblick auf das Meer, während Sie sich Ihr Fischbrötchen schmecken lassen. Und das ist noch nicht alles! Der Streetart-Künstler „Aspiruno“ wird live vor Ort Banner unter dem Motto „Fisch/Meer/Sonne“ gestalten und Ihnen die Möglichkeit bieten, hautnah Zeuge seiner kreativen Schaffenskraft zu sein. Für die kleinen Besucher bereitet der Hohwachter Künstler Aristide Hamann „Malen für Kinder und Erwachsene“ vor, bei dem Sie alle herzlich eingeladen sind, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Zeitgleich findet die Einweihung des neuen Feuerwehrfahrzeugs der Freiwilligen Feuerwehr Hohwacht am Berliner Platz statt. Für leibliches und musikalisches Wohl (mit Fischbrötchen, Bier, Bratwurst und DJ!) wird dort ebenfalls gesorgt.

Auch in diesem Jahr stellen die teilnehmenden Gastronomen wieder tolle Gewinne bereit. Folgen Sie uns auf Instagram (@hohwachterbucht) und posten Sie am Weltfischbrötchentag mit #wfbt2023hohwachterbucht Ihr Fischbrötchenhighlight an der Hohwachter Bucht, um im Lostopf zu landen!
Der Weltfischbrötchentag verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die Sinne zu werden. Genießen Sie die vielfältige Auswahl an köstlichen Fischbrötchen, lauschen Sie den Klavier- und Gitarrenklängen und lassen Sie sich von den künstlerischen Darbietungen begeistern. Ein Fest für die ganze Familie, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten!
Ostseekueste.de
Am Donnerstag, den 25. Mai 2023, werden Einheimische und Touristen gemeinsam aktiv für die Umwelt und befreien die Strände in Hohwacht und Sehlendorf von Müll.

Das Herz der Flensburger Brauerei schlägt seit über 133 Jahren für Bier. Schließlich feiert das Flensburger Pilsener in diesem Jahr 100-jähriges Jubiläum. Donnerstag, den 25. Mai 2023, werden Einheimische und Urlauber gemeinsam aktiv für die Umwelt und verabreden sich fürs Müllsammeln an den Stränden in Hohwacht und Sehlendorf.
Mit den FLENS StrandGut-Aktionen verbindet die Brauerei aktiven Umweltschutz mit verantwortungsbewusstem Tourismus, damit sich auch die kommenden Generationen und Gäste an sauberen Stränden und einzigartigen Naturerlebnissen erfreuen können.

Die kilometerlangen Sandstrände sind das Markenzeichen Schleswig-Holsteins und so auch der Hohwachter Bucht. Mit Unterstützung von FLENS findet der öffentliche Strandsäuberungstag hier am 25. Mai 2023 statt. Um 10 Uhr sind Urlauber und Einheimische dazu eingeladen sich an der Seebrücke „Flunder“ in Hohwacht oder an der Tourist-Information in Sehlendorf (Strandstraße 24) einzufinden, um von hier gemeinsam loszuziehen und die Strände von Unrat aus den Winterstürmen zu befreien und auf Vordermann zu bringen. Der skurrilste Fund wird wieder mit Flensburger Bier prämiert. Beide Gruppen treffen am Sportplatz in Alt-Hohwacht aufeinander, wo es einen kleinen Imbiss und natürlich FLENS gibt.

Jede helfende Hand ist herzlich willkommen, um sich an dieser gemeinsamen Aktion der Flensburger Brauerei, der Hohwachter Bucht Touristik und den Gemeinden Hohwacht und Blekendorf zu beteiligen!
Ostseekueste.de
Seit vielen Jahren ist die Hamburger Blueslegende Abi Wallenstein Hohwacht treu. Er ist mit seiner rauen Stimme und seinem unvergleichlichen Gitarrenspiel fester Bestandteil der sommerlichen Boogie-, Blues- & Folknächte in dem kleinen Ostseeort. Nun wird der wohl bekannteste Bluesmusiker Deutschlands Hohwacht auch im Winter einheizen. Am Sonntag, dem 08. Januar 2023, wird Abi Wallenstein gemeinsam mit seinen hochkarätigen Musiker-Kollegen Georg Schroeter am Piano, Marc Breitfelder an der Harp und Martin Röttger am Schlagzeug das Neujahrskonzert in der St. Jürgen Kirche in Hohwacht spielen.
abi-wallensteinstjuergenkirchehohwachtharald-jek
©Harald Jek

Das Konzert beginnt um 17:00 Uhr, Einlass ist ab 16:30 Uhr. Tickets gibt es für 20,-€ im Vorverkauf bei den Tourist-Informationen in Hohwacht und Lütjenburg, an der Abendkasse werden die Tickets 23,-€ kosten. Die Hohwachter Bucht Touristik freut sich als Veranstalterin auf ein mitreißendes Livekonzert-Erlebnis in der stimmungsvollen Atmosphäre der kleinen Hohwachter Kirche, die mit einer großartigen Akustik ausgestattet ist.
Ostseekueste.de
Achten Sie auf den roten Stuhl, denn hier gibt es Kunst! Am Pfingstwochenende, 27. und 28. Mai 2023, finden an der Hohwachter Bucht und näheren Umgebung Offene Atelier-Tage statt. Das Erkennungszeichen der teilnehmenden Kunststätten: der rote Stuhl.
Die Stadt Lütjenburg und die Hohwachter Bucht Touristik GmbH heißen Besucher:innen herzlich willkommen und freuen sich, die regionale Kunstszene zu präsentieren. Am 27. und 28. Mai 2023 sind Kunstliebhaber:innen und Neugierige ganz herzlich eingeladen, die ersten Offenen Atelier-Tage in diesem Jahr zu besuchen. Unter dem Erkennungszeichen des roten Stuhls öffnen 21 Ateliers, Galerien und Kunststätten von 11 bis 17 Uhr ihre Türen.

Die Vielfalt der Ostseeküstenregion spiegelt sich in den unterschiedlichen Kunstwerken wider, die bei den Offenen Atelier-Tagen präsentiert werden. Von Acrylmalerei über Schmuckdesign bis hin zu Keramikkunst ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besucher:innen haben die Möglichkeit, Einblicke in die Entstehungsprozesse der Kunstwerke zu erhalten und das ein oder andere besondere Stück zu entdecken.

Interessierte erhalten den Veranstaltungsflyer mit allen Informationen zu den teilnehmenden Kunststätten in den Tourist Informationen der Hohwachter Bucht, bei den Kunststätten vor Ort sowie online unter www.hohwachterbucht.de. Weitere Offene Atelier-Tage sind für August und Ende September / Anfang Oktober geplant.

Die Offenen Atelier-Tage an der Hohwachter Bucht und Umgebung sind ein besonderes Erlebnis für Kunstliebhaber:innen und alle, die neugierig auf die Kreativität der Region sind. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher:innen.
Ostseekueste.de
Am 1. Januar 2023 leuchtet in Hohwacht endlich wieder der Strand. Das Ostseebad kann nach zweijähriger Corona-Pause das Neue Jahr wieder mit dem traditionellen Strandleuchten begrüßen. 
Bei stimmungsvollem Fackelschein geht es von Alt-Hohwacht die Steilküste und den Strand entlang bis zur illuminierten Seebrücke „Flunder“. Los geht die Fackelwanderung um 16:30 Uhr in der Strandstraße vor dem Hotel Seelust in Alt-Hohwacht.
strandleuchtentim-wegner
Strandleuchten_©Tim Wegner

An der „Flunder“ erwartet alle Teilnehmenden sowie Besucherinnen und Besucher das „Flundergeflüster“. Hier bieten Gastronomiestände Heißgetränke zum Aufwärmen und verschiedene Leckereien von Waffeln über Räucherfisch und Gegrilltes bis zu Pommes und Currywurst zur Stärkung an. Für die richtige Feierstimmung am Neujahrstag sorgt bis 19:00 Uhr DJ Stephan Nanz. Die Hohwachter Bucht Touristik wird als Veranstalterin des „Strandleuchtens“ und des „Flundergeflüsters“ ebenfalls mit einem Stand vertreten sein. Hier wird es unter anderem die beliebten „Wunschsteine“ geben. Wer mag, kann diesen die eigenen Wünsche und Träume für 2023 anvertrauen, bevor man sie der Ostsee übergibt.


Fackeln für die Fackelwanderung können bereits jetzt in der Tourist-Information in Hohwacht für 2,50 € das Stück (3 Fackeln für 7,- €) oder ab dem 28.12.22 zusätzlich am Stand der Hohwachter Bucht Touristik beim „Flundergeflüster“ erworben werden. 


Unterkunft finden

Ostsee Card


Ostseeurlaub mit vielen Extras

Gastgeberkatalog

Sie können den Katalog downloaden oder telefonisch bei der Hohwachter Bucht Touristik unter Tel. 04381-90550 bestellen.

Wetter

WebCam

www.ostseekueste.de

Kalender

Juni 2023
10
Samstag

Freizeit
Schlemmermarkt

17:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Festwiese Alt-Hohwacht

Juni 2023
27
Dienstag

Verschiedenes
Schlemmermarkt

17:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Festwiese Alt-Hohwacht

Juli 2023
02
Sonntag

Freizeit
Strandfrühstück

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
div. Orte an der Hohwachter Bucht