Der Bauboom in Alt- und Neuhohwacht nimmt diesem Küstenabschnitt seinen bisherigen "GLANZ".
Dr. Ahrensmeier
Dienstag, 07. August 2018 14:40
Geheimtipp
Hohwacht wird von sehr vielen Gästen als Geheimtipp bezeichnet, damit man auch in Zukunft noch von einem solchen sprechen kann, sollte man sich sehr wohl überlegen monströse Bauriesen an diesen netten Küstenabschnitt zu stellen.
Reher
Freitag, 03. August 2018 09:35
Unter einem Dach von Bäumen
Hochwacht punktet durch seinen an den Strand unmittelbaren anschließenden Waldgürtel. Ein Blick von der Steilküste durch den Laubwald läßt Karibikgefühle erwecken.
Schmitz
Montag, 30. Juli 2018 19:40
Hohwachter Strand
Es bereitet jeden Tag Freude an den gepflegten Badestrand zu gehen und das wunderschöne Sommerwetter zu genießen. Danke!
C.v.Amber
Montag, 23. Juli 2018 14:10
Stimmt nicht.
Dem kann ich nicht zustimmen. Absolute Hilfsbereitschaft, ein offenes Ohr für Probleme und ein sauberer/ruhiger Ort. Weiter so. Nur unser Vermieter hat versucht uns Probleme einzureden die uns im Ort gar nicht gestört haben.
Holtrup
Donnerstag, 12. Juli 2018 07:16
Hohwachterbucht
Gästewünsche werden in Hohwacht eigentlich ignoriert. Schade! Spricht nicht gerade für einen Urlaubsort.
Bruckner
Donnerstag, 12. Juli 2018 07:04
webcam
Vielleicht sollte man die Standorte der Webcams verlegen.
Obermeier
Freitag, 06. Juli 2018 07:04
Dr.
Des Rätsel Lösung für die eingeschränkten Webcams ist wohl im Eingangsbereich der Flunder zu finden. Nach der Strandkorbsaison sollte man doch mal darüber nachdenken.
wasserspezi
Freitag, 11. Mai 2018 12:07
Webcam
Moin, moin nach Hohwacht, allmählich können Sie die Abdeckung vom Webcam-Bild wieder abnehmen, das war jetzt lange genug verdeckt. Wir wollen doch den ganzen Strand sehen.
Achim Huber
Sonntag, 06. Mai 2018 17:07
Webcam
Es ist erbärmlich was eure webcams so zeigen!!!! Wer ist so hässlich, das er nicht aufs Bild möchte? ???jammerlappen!!!
Antiquitäten sind lebendige Gegenstände. Sie erzählen eine Geschichte über ehemalige Besitzer, die Zeit aus der sie stammen, das handwerkliche Geschick mit dem sie gebaut und eventuell restauriert worden sind.
Man sieht ihnen die Liebe mit denen sie gepflegt worden sind an. Antike Gegenstände ergänzen einander, ergeben in ihren Arangement eine neue Gesamtheit und lassen einen Räume und Bereiche ganz neu erleben.
Ebenso farbenfroh und vielfältig sind unsere Antiquitätenmärkte. So erlebt man in ansprechendem Ambiente ein breit gefächertes Angebot von regionalen und überregionalen Ausstellern, die wertvolles von Antiquariat bis Zylinderhut, Porzellan, Silber, kleine und große Möbelstücke anbieten.
Gepaart mit einem passendem Rahmenprogramm und hochwertiger Gastronomie.
Der Antik- und Trödelmarkt auf dem Gut Sierhagen feiert schon eine 21 Jährige Tradition. Dabei sollte man sich nicht beirren lassen, „Trödel“ bezieht sich dabei auf „Alt“ nicht auf „Ramsch“. Neuware und Import
Antiquitäten sind lebendige Gegenstände. Sie erzählen eine Geschichte über ehemalige Besitzer, die Zeit aus der sie stammen, das handwerkliche Geschick mit dem sie gebaut und eventuell restauriert worden sind.
Man sieht ihnen die Liebe mit denen sie gepflegt worden sind an. Antike Gegenstände ergänzen einander, ergeben in ihren Arangement eine neue Gesamtheit und lassen einen Räume und Bereiche ganz neu erleben.
Ebenso farbenfroh und vielfältig sind unsere Antiquitätenmärkte. So erlebt man in ansprechendem Ambiente ein breit gefächertes Angebot von regionalen und überregionalen Ausstellern, die wertvolles von Antiquariat bis Zylinderhut, Porzellan, Silber, kleine und große Möbelstücke anbieten.
Gepaart mit einem passendem Rahmenprogramm und hochwertiger Gastronomie.
Der Antik- und Trödelmarkt auf dem Gut Sierhagen feiert schon eine 21 Jährige Tradition. Dabei sollte man sich nicht beirren lassen, „Trödel“ bezieht sich dabei auf „Alt“ nicht auf „Ramsch“. Neuware und Import
Antiquitäten sind lebendige Gegenstände. Sie erzählen eine Geschichte über ehemalige Besitzer, die Zeit aus der sie stammen, das handwerkliche Geschick mit dem sie gebaut und eventuell restauriert worden sind.
Man sieht ihnen die Liebe mit denen sie gepflegt worden sind an. Antike Gegenstände ergänzen einander, ergeben in ihren Arangement eine neue Gesamtheit und lassen einen Räume und Bereiche ganz neu erleben.
Ebenso farbenfroh und vielfältig sind unsere Antiquitätenmärkte. So erlebt man in ansprechendem Ambiente ein breit gefächertes Angebot von regionalen und überregionalen Ausstellern, die wertvolles von Antiquariat bis Zylinderhut, Porzellan, Silber, kleine und große Möbelstücke anbieten.
Gepaart mit einem passendem Rahmenprogramm und hochwertiger Gastronomie.
Der Antik- und Trödelmarkt auf dem Gut Sierhagen feiert schon eine 21 Jährige Tradition. Dabei sollte man sich nicht beirren lassen, „Trödel“ bezieht sich dabei auf „Alt“ nicht auf „Ramsch“. Neuware und Import